Newsfeed

Risse wegen Neubau in der Nachbarschaft

Risse wegen Neubau in der Nachbarschaft

Wird auf dem Nachbargrundstück gebaut und führen die Tiefbauarbeiten zu Rissen an der eigenen Immobilie, haben Sie Anspruch auf Schadenersatz. Das ergibt sich aus einem Urteil des Oberlandesgericht Oldenburg vom 15.08.2017 (Aktenzeichen 12 U...

mehr lesen

Schadenersatz bei unberechtigter Kündigung

Wird bei einer ungerechtfertigten Kündigung wegen eines vorgetäuschten Eigenbedarfs ein Räumungsvergleich geschlossen, werden dadurch keine Schadenersatzansprüche ausgeschlossen. Dies ergibt sich aus einem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 10.06.2015...

mehr lesen

Gemeinsame Müllentsorgung in Wohneigentumsanlagen

Besteht in einer Wohneigentumsanlage ein zentrales Müllentsorgungssystem, kann ein Wohnungseigentümer nicht verlangen, dass er einen eigenen Müllcontainer aufstellen darf und von den anteiligen Kosten der Gemeinschaftsanlage befreit wird. Das ergibt sich aus einem...

mehr lesen

Mietminderung wegen Lärmbelästigung

Wegen der Lärmbelästigung durch ein benachbartes Flüchtlingsheims kann die Miete in den Sommermonaten um 8 % gemindert werden, wenn dadurch die Nutzung des Balkons ausgeschlossen ist und die Fenster nicht geöffnet werden können. Dies gilt allerdings nur für die...

mehr lesen

Widerruf der Untermieterlaubnis

Eine unbefristete Untermietererlaubnis kann vom Vermieter widerrufen werden, wenn wichtige Gründe hierfür vorliegen. Ein wichtiger Grund kann beispielsweise darin bestehen, dass die Wohnung auf Dauer vom Hauptmieter nicht genutzt wird und auch nicht abzusehen ist, ob...

mehr lesen

Sie möchten wissen was wir für Sie tun können?

Oder Sie haben bereits ein konkretes Anliegen?

Rufen Sie einfach an

(0 25 09) 99 49 871

Rückrufbitte

Hinterlassen Sie eine Rückrufbitte

Kontaktformular

Nutzen Sie das Kontaktformular